Besuchen Sie uns auch
auf unserem Videokanal:
Lamellenabscheider/Schrägklärer – Klär- und Eindickbehälter mit eingebautem
Lamellenpaket
Durch den Einsatz von Lamellen-/Schrägklärern zur Abscheidung von Feststoffen, wird der Flächenbedarf gegenüber herkömmlichen Absetzbecken um bis zu 90% reduziert.
Feststoffe setzen sich auf den schrägen Lamellen ab und das gereinigte Wasser strömt nach oben in eine Überlaufrinne. Die abgesetzten Feststoffe rutschen nach unten in den Schlammtrichter, das gereinigte Wasser kann im Prozesskreislauf wiederverwendet werden.
Unsere Lamellen-/Schrägklärer werden speziell für Ihre Anwendung ausgelegt und gefertigt.
• Durchsatzleistungen von 15 l/min bis 150 m³/h
Unsere Lamellenabscheider zeichnen sich aus durch
• einen geringeren Flächenbedarf
• minimale Montagekosten – da installationsfertige Lieferung
• keinen Verschleiß
• geringe Betriebskosten
Werkstoffe wahlweise
• Normalstahl mit Korrosionsschutzanstrich
• Rostfreier Stahl
• Kunststoff wahlweise in PE / PP
Zusatzeinrichtungen
• vollautomatischer Krählwerksantrieb
• vergrößerter Schlammstapelraum
• vorgeschalteter Flockungstank mit Mischer
• integrierter Klarwasserbehälter
KUGLER-Anlage mit Lamellen-Schrägklärer und Kipp-Entwässerungscontainern in Baden-Württemberg
Unsere Lamellenabscheider und Schrägklärer werden in zahlreichen Branchen eingesetzt:
• Gerbereien
• Glass- und Metallverpackungsherstellung
• Biomasse-Kraftwerke
• Kläranlagen
• Und viele mehr
Getriebemotor für Schlamm-Krälwerk im Konus-Unterteil Lamellen-Schrägklärer mit Schlamm-Austragsschnecke in einer Anlage zur Nassentstaubung in Biomassen-Kraftwerk
Lamellen-Schrägklärer im Ablauf einer kommunalen Kleinkläranlage. Abscheidung von Belebtschlamm
E N T W Ä S S E R N · T R E N N E N · F I L T E R N · K L Ä R E N