Kläranlagen

Startseite / Kommunale Anlagen / Kläranlagen

Auch für kleinere Kläranlagen (bis 10.000 EW) lohnt es sich nun, mit einer Schneckenpresse den Schlamm selbst zu entwässern. Vorteil: Sie haben keine Stickstoffrückbelastung mehr!

Bei vielen Kläranlagen mit 10. bis 50.000 EW steht in den nächsten Jahren der Austausch des Entwässerungsaggregats an. Gern erstellen wir eine vergleichende Wirtschaftlichkeitsberechnung (inkl. Investitions-, Wartungs-, Energie-, Polymer- und Entsorgungskosten).

Kläranlagen ab 50.000 EW bieten wir Schneckenpressen mit Durchsätzen bis 100 m³/h bei 0,2 %TS oder 20 m³/h bei 5 %TS (6,7 kW). Unsere Kunden schätzen die guten Entwässerungsergebnisse und niedrigen Betriebskosten.

Kommunalen Anlagen empfehlen wir 

• für die einfache Entsorgung des Rechenguts sowie die Entwässerung des Sandfangguts unsere Entwässerungscontainer (EWC)
• für die kostengünstige Eindickung großer Schlammmengen vor dem Faulturm den KUGLER®-Eindicker.
• für die saubere Entwässerung von Primär-, Überschuss-, Faul- und Mischschlämme unsere Schneckenpressen der Serie Ring-Press. Gern zeigen wir Ihnen mit einer unserer Pilotanlagen, wieviel Zeit und Betriebskosten Sie mit dieser Technologie sparen, oder zeigen Ihnen unsere Mietangebote Schneckenpresse zur Miete, mobilen Anlagen und Containerlösungen.
• Auf Wunsch erhalten Sie von uns einen erweiterten Kundenservice sowie Angebote inclusive Flockungshilfsmittel (Komplettlösungen).

 

srs220

Beispiel: die KUGLER S-RS 2-20 (0,66 kW, Durchsatz 8 m³/h bei TS-Gehalten von 0,2 % oder 1,6 m³/h bei 5%TS).

Bsp. EWC-Standard auf einer Kläranlage

E  N  T  W  Ä  S  S  E  R  N   ·   T  R  E  N  N  E  N   ·   F  I  L  T  E  R  N   ·   K  L  Ä  R  E  N