Besuchen Sie uns auch
auf unserem YouTube-Kanal:
Entwässerungscontainer
Entwässerungscontainer (EWC) von KUGLER® entwässern alle Arten von Schlämmen effektiv und preisgünstig – seit 1982. Filterqualität- und Filterwerkstoff sowie Maschenweite sind speziell angepasst an Ihren Bedarf. Lieferbar sind Behälterinhalte von 0,3 m³ bis 40 m³.
Der entwässerte Schlamm ist stichfest und erfüllt die Anforderungen zur Entsorgung auf Deponien.
Sammeln, Lagern, Entwässern und Transportieren – alles mit einem Gerät.
Folgende Varianten von Entwässerungscontainern bieten wir an:



Rüttel-Entwässerungscontainer
Mit dem Schwing-Rüttelsieb zur noch besseren Schlammentwässerung. Der Schlamm wird durch einen Hochfrequenzrüttler in Schwingung versetzt und hierdurch noch besser entwässert und verfestigt. Beste Ergebnisse auch bei schwierigsten Schlämmen. Der Hochfrequenzrüttler ist anschlußfertig verdrahtet und mit Ein/Ausschalter und Steckdose versehen.


EWC als Regufil / Regufett / Regugrit
Bei kleinen Mengen Schmutzwasser aus Sand- oder Fettfängen sind unsere kleinsten Filtercontainer die Idealbesetzung. Diese 1100 Liter-Container nach DIN 20700 eignen sich zur einfachen Entleerung des entwässerten Sandes mit Pressmüllfahrzeugen und zum Absaugen des Fettes mit Saugbehälterfahrzeugen.

Aircon-Entwässerungscontainer
Ideal für Sandfang und Kanalspülgut. Durch das Einblasen von Druckluft von unten werden anhaftende organische Bestandteile ausgewaschen und mit dem Überlaufwasser in den Klärkreislauf zurückgeführt. Ausgewaschen werden auch leichte Stoffe wie Fette, Öle oder Plastik. Aufgelockerter, geruchsfreier und entwässerter Feststoff bleibt im Container zurück. Durch die Belüftung von unten entstehen Ablaufkanäle für das Wasser im Schlamm. Diese ermöglichen eine noch größere Volumenreduzierung. Dadurch minimale Deponie- und Transportkosten.
Vorteile des KUGLER® Entwässerungscontainers:
• günstiger Anschaffungspreis
• lange Lebensdauer
• völlig problemlose Schlammentwässerung
• stichfester Schlamm in kurzer Zeit
• geringe Entsorgungskosten
• leicht zu reinigen durch herausnehmbaren Filterkorb
• Boden, Seitenwände und Rückwand als Filterfläche
• große Produktauswahl – viele einfache Lösungen
• Der entwässerte Schlamm ist stichfest und erfüllt die Anforderungen zur Entsorgung auf Deponien.
Sammeln, Lagern, Entwässern und Transportieren – alles mit einem Gerät.
Herzstück des EWC ist der austauschbare Filterkorb, bestehend aus einem Stahlrohr-Rahmen mit Lochblechen und einem darauf befestigten, hochfesten Filtergewebe.
Ventile am Boden sorgen für den Ablauf des gefilterten Wassers; zurück bleibt ein stichfester und günstig zu entsorgender Schlamm. Durch Volumenreduzierung werden bis zu 70% Kosten eingespart.
Schlamm, der schlecht entwässert oder sich verdichtet, kann durch zusätzliche Filterwände im inneren Filterkorb besser entwässert werden. Und für fast jedes weitere Problem haben wir die passende Lösung.
- Standardausführung
Er besteht aus einem äußeren Normcontainer, der mit allen marktüblichen Fahrzeugen transportiert und entleert werden kann. Innen ist der Entwässerungscontainer mit einem für Reinigungszwecke herausnehmbaren Filterkorb ausgestattet. Der Filterkorb besteht aus einem Stahlrohr- Rahmen mit speziellen Lochblechen und einem darauf befestigten, hochfesten Filtergewebe. Ventile am Boden sorgen für den Ablauf des gefilterten Wassers; zurück bleibt ein trockener Schlamm der günstig zu entsorgen ist. Durch Volumenreduzierung werden bis zu 70% Kosten eingespart.
- Absetzcontainer mit Deckel
Der Entwässerungscontainer EWC kann mit einer abnehmbaren Deckelkonstruktion geliefert werden.
Die Deckelkonstruktion ist mit dem Container verschraubt. Die beiden Deckel sind federentlastet und öffnen nach Entriegelung selbsttätig. Die Deckelkonstruktion ist regendicht, auf Wunsch auch mit rundumlaufender Dichtung ausgeführt. Mittlerer Schlauch-Anschlußstutzen in der gewünschten Nennweite für die Befüllung des Containers.
Auf Wunsch kann auch eine Abdeckung mit Plane geliefert werden.
- Filterkorb mit zusätzlicher mittlerer Filtertrennwand
Mit einer zusätzlichen mittleren Filtertrennwand vergrößern Sie die Filterfläche um bis zu 5,0 m². Der Schlamm entwässert noch besser. Die Filterwege werden deutlich kürzer. Mehr Entsorgungskosten werden gespart.
- Beheizter Absetzcontainer
Ein problemloser Ganzjahresbetrieb unserer Entwässerungscontainer auch im Freien ist durch eine thermostatisch gesteuerte Elektroheizung möglich – keine Frostgefahr.
- Absetzcontainer mit internem Überlauf
Beim Anfall größerer Abwassermengen kann ein Überlaufen des Containers durch den internen Überlauf verhindert werden. Anwendung findet der interne Überlauf sehr häufig bei der Entwässerung von Sandfanginhalten in Kläranlagen.
Bauart und Nennweite der Schlauchanschlüsse für den Überlauf können frei gewählt werden.
- Sonderanfertigungen
Speziell für Ihren Bedarf bauen und liefern wir genau den KUGLER®-Entwässerungscontainer, den Sie benötigen. Gerne machen wir Ihnen einen Lösungsvorschlag für Ihre Anwendung. Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung im Sonderbehälterbau.
Bild 1: Entwässerungscontainer mit seitlichem Schmutzwasser-Zulaufstutzen
Bild 2: Entwässerungsbox mit unteren Staplertaschen
Bild 3: mit nach oben geführten Spülstutzen
Bild 4: Entwässerung über Tauchwand und Absenkschieber
Bild 5: Filtermedium aus verzinktem Kappenlochblech
- Lieferbare Ausführungen
• Stahl grundiert, in RAL-Farben lackiert
• Stahl Feuerverzinkt
• EdelstahlFiltergewebe
• in Kunststoff und Edelstahlgewebe
• individuelle MaschenweiteOption: Mittlere Filtertrennwand > Erhöhung der Filterfläche um 34% > kürzere Filterwege
Option: Containerabdeckungen
• abnehmbare Deckelkonstruktion Federentlastet
• Schiebeabdeckung mit Plane
• Planenabdeckung mit SpannseilOption: Beheizte Ausführung für den frostfreien Betrieb, Anschlusswerte 3-9 kWh
Bild 1: EWC-Standard für Saugwageninhalte
Bild 2: EWC-Standard auf einer Kläranlage (Rechengutentwässerung)
KUGLER®-Entwässerungscontainer werden in zahlreichen Branchen eingesetzt.
Beispielsweise:
• Bergwerkstechnik
• Beton-Industrie
• Chemische Industrie
• Entsorgungs-Industrie – Saugwagen
• Fahrzeug-Waschanlagen
• Farben- und Lackindustrie
• Getränke-Industrie
• Glasverarbeitung
• Kartoffel- und Gemüseverarbeitung
• Kiesfilter – Nasswäscher
• Kläranlagen und Wasserwerke
• Metall-Industrie
• Natur-/Kunststeinbearbeitung
• Papier-Industrie
• Speditionen – Silofahrzeuge
• Stahl-Industrie
• Straßen- und Abscheiderreinigung
• Textil-Industrie
• Brauereien und Mälzereien
E N T W Ä S S E R N · T R E N N E N · F I L T E R N · K L Ä R E N