Besuchen Sie uns auch
auf unserem YouTube-Kanal:
KUGLER®-Technologie
zur Entwässerung von Bohr- und Bentonitschlamm
Die KUGLER® BTC Bohrschlamm-Komplettlösung wurde entwickelt, um Bohrschlamm wieder in stichfestes Material und klares Filtrat aufzutrennen.
Bohrabwässer mit feinverteilter Feststofffracht sind wegen des hohen Wasseranteils sehr schlecht zu transportieren und entsorgen.
Hier setzt das Verfahren von Kugler an. Es wurde entwickelt, um bei der Entsorgung des Bohrschlamms ein stichfestes Medium zu erhalten, welches leicht abtransportiert werden kann. Außerdem wird ein feststofffreies, klares Filtrat erhalten, das dem Prozess wieder zugeführt werden kann.
Entsorgung von Bohrschlamm / Entsorgung von Bentonitschlamm
Verfahrensbeschreibung der Entwässerungslösung zur Aufbereitung von:
✓ Bohrschlamm-Suspension
✓ Bentonitschlamm
✓ Sand- und Kieswaschschlamm
Detaillierte Verfahrensbeschreibung –
Funktionsweise
Mit Hilfe dieses KUGLER®-Verfahrens vermeiden Sie den kostspieligen Transport und die Entsorgung des Bohrschlamms mit Saugwagen. Eine maßgeschneiderte Lösung für jegliche Bohr- und Bentonitsuspensionen – durch Flockung/Konditionierung und einer statischen Entwässerung entziehen Sie dem Bohrschlamm das Wasser, bis ein stichfestes und leicht zu transportierendes Material im Container verbleibt. Das folgende Schema verdeutlicht die wenigen, unkomplizierten Verfahrensschritte unserer Komplettlösung zur Entwässerung von Bohr- und Bentonitsuspensionen.
Sehen Sie sich unser Video zur Komplettlösung von Kugler an. Dieses finden Sie oben im Reiter „Video“.
Zeitliche Entwicklung des Schlamms
Befüllung des Entwässerungscontainers mit geflocktem Bohrschlamm; gesamtes Füllvolumen bei gleichzeitiger Entwässerung (Filtratablass/-Rückführung) → In der Regel innerhalb von 1 bis 3 h (abhängig vom TS-Gehalt) • Nachentwässerung der Charge (ggf. über Nacht) mit Rüttelmotor (Zeitschaltuhr) • Konditionierter Bohrschlamm entwässert – stichfestes Material (nach max. 16 h), Container entleeren und nächste Charge starten.
Nachfolgend Beispielbilder:
Komponenten der Bohrschlamm-Komplettlösung
Eine Kernkomponente der Bohrschlamm-Komplettlösung ist der KUGLER® BTC, ein Entwässerungscontainer (EWC) speziell für Bohrschlämme (Funktionsschema siehe rechts). Dieser entwässert statisch über Schwerkraft und Sedimentation, weshalb der Bohrtechnik-Container nahezu wartungs- und verschleißfrei ist.
Der Kugler® EWC besteht aus einem äußeren Normcontainer und einem herausnehmbaren Innenkorb mit einem robusten Filtergewebe. Das Wasser fließt über die Filterfläche ab, anschließend wird der stichfeste Schlamm im Container transportiert und einfach ausgekippt. Durch einen zeitschaltuhrgesteuerten Hochfrequenzrüttler und eine zusätzliche mittlere Filtertrennwand zur Erhöhung der gesamten Filterfläche wird der Entwässerungsprozess optimiert.
FlocTower®
Der KUGLER®-FlocTower ist ein Komplettsystem zur Dosierung eines Breitbandpolymers (Flockungshilfsmittel) über den genau abgestimmten, notwendigen Energieeintrag. Über Misch- und Flockenbildungsmodul zur Flockung und Entwässerung des Schlammes. FlocTower komplett gefertigt aus V2A Edelstahl inkl. der gesamten Peripherie bestehend aus:
→ Flockenformung ∙ Filtratrückführung
→ Tauchmotorpumpen & Peripherie (inkl. Schlauchverbindungen und Stromanschlüssen)
BTC-AR® (17 m³)
KUGLER®-Entwässerungscontainer für Bohr- und Bentonitsuspensionen Typ Rüttel-EWC als Abrollcontainer-Variante mit bis zu 17 m³ Füllvolumen und mittlerer Trennwand zur Erhöhung der Filter- und Entwässerungsfläche für die Trennung des Schlammes in seine flüssigen und festen Bestandteile.
→ Aufnahme und Entleerung durch Abrollkipper (Hakenfahrzeug)
→ Rüttler dient zur verbesserten Trennung von Wasser und Feststoffen
BTC-EWC® (10 m³)
KUGLER®-Entwässerungscontainer für Bohr- und Bentonitsuspensionen Typ Rüttel-EWC als Absetzcontainer-Variante mit bis zu 10 m³ Füllvolumen und mittlerer Trennwand zur Erhöhung der Filter- und Entwässerungsfläche für die Trennung des Schlammes in seine flüssigen und festen Bestandteile.
→ Aufnahme und Entleerung durch Muldenkipper (Kettenfahrzeug)
→ Rüttler dient zur verbesserten Trennung von Wasser und Feststoffen
BentoFloc®
Flockungshilfsmittel / Breitbandpolymer (gem. DüMV und mineralölfrei) zur Agglomeration der suspendierten Bestandteile im Bohrschlamm – Flockenbildung und Fest-Flüssigtrennung.
→ erprobt und bewährt bei einer Vielzahl von Bohrschlämmen und Bentonitsuspensionen der unterschiedlichsten Böden und Regionen
BTC EWC® (10 m³) + FlocTower®
■ Umsatzvolumen: Bohrschlamm aus Vorlage – Befüllung des BTC und Entwässerung: ca. 18 – 30 m³
■ Platzbedarf: ca. 6 x 2 m
KUGLER® Bohrtechnikcontainer als Absetzer-Variante zu 10 m³
Entwässerungscontainer mit Filterinnenkorb bestehend aus laugen- und säurebeständiger Gewebefolie; Mittlere Trennwand des Filterinnenkorbs zur Erhöhung der Filterfläche & zeitschaltuhr-gesteuerter Rüttelmotor zur effektiven Nachentwässerung; Äußere Wände des Behälters als wasserdichter Normcontainer in Anlehnung an DIN 30720 passend für Absetzkipper-Fahrzeuge. Vierfacher Entwässerungsanschluß 1½“ im Bodenbereich des Normcontainers, hiervon 2 Stück mit Kugelhahn versehen.
Elektr.-Anschlussleistung: 400 V
Nennleistung: 0,45 kW
Behälterinhalt ca.: 10 cbm
Außenmaße L/B/H: 4170 x 1940 x 1890 mm
Leergewicht: ca. 1700 kg
KUGLER® FlocTower
Polymeransetzstation aufgebaut als eine kompakte Einheit zusammengesetzt aus einem statischen Mischer, einem automatischen Flockmittel-Proportionaldosierer, einem Flockformungsbehälter (100 l) und Filtratrückführungsbehälter (200 l) nebst 3 Stück dazugehörigen Tauchmotorpumpe mit Motorschutzschalter und allen benötigten Schläuchen / Schlauchkomponenten.
Außenmaße L/B/H: 1200 x 1000 x 1800 mm
Leergewicht: ca. 200 Kg
Systemanschlussleistung: 400V/50 Hz/16A
System-Energiebedarf: 2,6 kW
Anschluss: 32A-CEE
KUGLER® BentoFloc
Flockungshilfsmittel/Breitbandpolymer (gem. DüMV und mineralölfrei) in IBC (Intermediate Bulk Container) zu 1000 L
BTC AR® (17 m³) + FlocTower®
■ Umsatzvolumen: Bohrschlamm aus Vorlage – Befüllung des BTC und Entwässerung: ca. 30 – 50 m³
■ Platzbedarf: ca. 8 x 4 m
KUGLER® Bohrtechnikcontainer als Abroll-Variante zu 17 m³
Entwässerungscontainer mit Filterinnenkorb bestehend aus laugen- und säurebeständiger Gewebefolie; Mittlere Trennwand des Filterinnenkorbs zur Erhöhung der Filterfläche & zeitschaltuhr-gesteuerter Rüttelmotor zur effektiven Nachentwässerung; Äußere Wände des Behälters als wasserdichter Normcontainer in Anlehnung an DIN 30722 passend für Abrollcontainer-Fahrzeuge. Vierfacher Entwässerungsanschluß 2″ inkl. Kugelhahn im Bodenblech des Normcontainers installiert.
Elektr.-Anschlußleistung: 400 V
Nennleistung: 1,30 kW
Behälterinhalt ca.: 17 cbm
Außenmaße L/B/H: 6400 x 2500 x 1500 mm
Leergewicht ca.: 3600 kg
KUGLER® FlocTower
Polymeransetzstation aufgebaut als eine kompakte Einheit zusammengesetzt aus einem statischen Mischer, einem automatischen Flockmittel-Proportionaldosierer, einem Flockformungsbehälter (100 l) und Filtratrückführungsbehälter (200 l) nebst 3 Stück dazugehörigen Tauchmotorpumpe mit Motorschutzschalter und allen benötigten Schläuchen/Schlauchkomponenten.
Außenmaße L/B/H: 1200 x 1000 x 1800 mm
Leergewicht: ca. 200 Kg
Systemanschlussleistung: 400V/50 Hz/16A
System-Energiebedarf: 2,6 kW
Anschluss: 32A-CEE
KUGLER® BentoFloc
Flockungshilfsmittel/Breitbandpolymer (gem. DüMV und mineralölfrei) in IBC (Intermediate Bulk Container) zu 1000 L
Sehen Sie sich hier unsere Broschüre „KUGLER®-Technologie zur Entwässerung von Bentonit- und Bohrschlamm“ an.
Die KUGLER® BTC Bohrschlamm-Komplettlösung wurde entwickelt, um Bohrschlamm wieder in stichfesten Schlamm und klares Wasser aufzutrennen.
Video: Bohr- & Bentonitschlamm – Entwässerungsanlage KUGLER®
Gezeigt wird unsere Pilotanlage BTC-Komplettlösung zur Entwässerung von Bohr- und Bentonitsuspensionen – Entwässern Sie Ihren Bohrschlamm in unserer Pilotanlage – überzeugen Sie sich von der simplen Handhabung und dem exzellenten Ergebnis!
Ihre Vorteile:
Kugler®-Technologie zur Entwässerung von Bentonit- und Bohrschlamm
✓ sehr preiswerte Komplettlösung
✓ ohne Steuerung, Sensorik und Elektronik
✓ Verfahren robust, simpel und anwenderfreundlich
Wir bieten:
✓ Anlagen zum Testen auf Mietbasis
✓ komplettes Pilotierungspaket mit professioneller Begleitung

E N T W Ä S S E R N · T R E N N E N · F I L T E R N · K L Ä R E N